Nachfolgend die Selfpublishing Linktipps im November 2014…
- Women dominate self-publishing – TheGuardian.com erforscht das Phänomen "Fifty Shades of Grey". Die These: Frauen dominieren die Selfpublisher-Szene.
- Preis der unabhängigen Buchhandlungen – boersenblatt.de berichtet von der Preisverleihung. Allen voran plädiert Roger Willemsen für die "kleinen Buchhandlungen, die Orientierung geben".
- Amazon einigt sich mit Hachette – Süddeutsche.de erklärt, was bei den langwierigen Verhandlungen zwischen Amazon und Hachette passiert ist und was es (vielleicht) für die Zukunft bedeutet.
- Warum die Verkaufszahlen so schlecht sind – selfpublisherbibel.de enthüllt gewagte Thesen, die die herbstlichen Verkaufseinbrüche bei KDP betreffen. (Tipp: Es liegt an KU, also Kindle Unlimited)
- Selfpublisher Verband… schon bald? – burdenverse.net diskutiert das aktuelle Vorhaben dutzender Selfpublisher, einen Verband für ihre Berufsgruppe zu gründen. Eine spannende Angelegenheit.
- E-Publishing gets more difficult – Im SmashWords Blog zeigt der Autor des Artikels, dass "die Zeiten exponentiellen Wachstums" vorüber sind. Gleichzeitig sei gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen. (Sehen wir übrigens auch so.)
- boerse.bz hat dicht gemacht – ebook-fieber.de berichtet von der Großrazzia, dem aktuellen Stand der Ermittlungen und macht sich Gedanken darüber, was der geplatzte Piratentraum für die Zukunft bedeuten könnte.
- Das neue Kindle Unlimited – Amazon.com beweist mit Kindle Unlimited wieder einmal, wie flexibel das Unternehmen auf Trends und vor allem die Bedürfnisse der Kunden reagiert. Ob die (Indie-)Autoren das Nachsehen haben?
- Einen Autoren-"Decknamen" finden – wort-satz-buch.de stellt einen Künstlernamen-Generator vor, der bereits seit 2010 online ist. Zum Herumspielen in der Kaffeepause perfekt.
Hinweis: Aktuell experimentieren wir noch mit der Quantität der Links. Es kann sein, dass es im nächsten Monat mehr/weniger bunte Texte zum Anklicken gibt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen